„Bewegte Lehre“ im Ausbildungszentrum Limburg/Weilburg




Die „Bewegte Lehre“ ist ein Projekt des Ausbildungszentrums der Bauhandwerksinnung Limburg/Weilburg. Die überbetriebliche Ausbildungsstätte hilft jungen Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Bauhandwerk und bildet sie zu Fachwerkern aus. Im Ausbildungszentrum werden alle Bauberufe ausgebildet. Von den Hochbauberufen wie Maurer und Betonbauer, dem Tiefbau mit den Straßen- und Rohrleitungsbauern bis zu den Ausbauern mit den Zimmerleuten, Fliesenlegern und Trockenbauern.

Nach nun gut 10 Jahren hat die praxisorientierte „Bewegte Lehre“ für Lehrlinge im Straßenbau einen enormen Mehrwert, um ihnen praktische Erfahrungsmöglichkeiten zu bieten.

Die Lehrlinge sollen dabei erfahren, wie sich Materialien anfühlen, wie sie einzusetzen sind und wie mit ihnen umzugehen ist. Die Ausbildung ist „nah an der Wirklichkeit“, sie nutzt echte Gegebenheiten und ermöglicht dabei ein eigeninitiatives Denken und Handeln. Sie generiert so eine besondere Art des Lernens für den Auszubildenden. Auf dem Gelände des Ausbildungszentrums können verschiedene Stationen wie etwa der Kanalbau oder der Straßen- und Asphaltbau simuliert werden. Dabei kommen modernste Techniken wie Nivelliersysteme, Höhenkontrollsysteme oder Beladungsassistenten und Maschinen wie Bagger, Kompressoren und Rüttelplatten von lokalen Bauunternehmen zum Einsatz, die zum Netzwerk der Bauhandwerksinnung mittlerweile gehören. Die Lehrlinge können so an echten Geräten und mit tatsächlich eingesetzten Materialien Aufgabenstellungen erfüllen und wichtige Praxiserfahrung sammeln.

Anders als an der „echten“ Baustelle sind auch Fehler erlaubt und dienen somit einer nachhaltigen Ausbildung. Die Lehrlinge können sich ohne Zeit - und Kostendruck ausprobieren und so ein eigenes Verständnis für die Materie entwickeln - mit Selbstversuchen unterschiedlicher Bausituationen. Die Ausbilder können sich ihrerseits Zeit für Erklärungen und Unterweisungen nehmen und die Aufgaben mit ihren Schützlingen genau analysieren.


Die im Ausbildungszentrum Limburg/Weilburg angebotene „Bewegte Lehre“ ist eine moderne Lehre direkt am Objekt, deren Ausbildung keinem stringenten Lehrplan folgt, sondern stattdessen nah an der Realität verläuft und daher bestens auf den späteren Arbeitsalltag vorbereitet.



In Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen wie der Albert Weil AG, der Wilhelm Schütz GmbH & Co. KG und der MOBA Mobile Automation AG und Ammann Verdichtung , die im Baugewerbe tätig sind, entsteht so eine besondere und praxisorientierte Form der Ausbildung.

zurück

#heimatkarriere wird unterstützt von:

 

heimatkarriere wird unterstützt von der IHK Limburgheimatkarriere wird unterstützt vom Landkreis Limburg-Weiburgheimatkarriere wird unterstützt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Limburg Weiburg Diezheimatkarriere wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weiburg

© 2023 jobsinlimburgweilburg.de | AGB | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Impressum